Was ist Face Yoga?

🟢 Einführung: Face Yoga für natürliche Hautstraffung
Face Yoga ist eine natürliche Methode, um die Muskulatur im Gesicht zu trainieren. Durch gezielte Übungen werden die Hautzellen besser mit Sauerstoff versorgt, was die Kollagenproduktion anregt und Falten reduzieren kann.
🔥 5 Vorteile von Face Yoga
-
Reduziert Falten natürlich 🧖♀️
- Strafft die Haut, ohne invasive Behandlungen.
-
Verbessert die Durchblutung ❤️
- Mehr Sauerstoff für strahlende Haut.
-
Definiert die Gesichtskonturen ✨
- Besonders für Wangen- und Kinnpartie effektiv.
-
Lindert Stress & Verspannungen 🧘♀️
- Entspannt Kiefer und Stirn.
-
Fördert die Hautelastizität 🌿
- Unterstützt die Kollagenproduktion.
Die 3 besten Face Yoga Übungen
1️⃣ Stirn-Glätter (gegen Stirnfalten)
Stirnfalten sind ein häufiges Zeichen von Stress oder auch des natürlichen Alterungsprozesses. Doch mit der richtigen Übung kannst du diesen Falten entgegenwirken.
So geht’s:
Lege beide Hände flach auf deine Stirn und ziehe die Haut sanft nach oben. Achte darauf, dass du dabei die Stirn nicht mit den Augenbrauen zusammenziehst, sondern wirklich nur die Haut anhebst. Halte diese Position für etwa 10 Sekunden und atme ruhig dabei. Wiederhole die Übung 5-10 Mal.
Wirkung:
Diese Übung hilft, die Muskulatur an der Stirn zu entspannen und fördert die Durchblutung, was langfristig die Faltenbildung verringern kann.
2️⃣ Wangen-Lift (gegen Hängebäckchen)
Mit zunehmendem Alter neigen die Wangen dazu, etwas zu "sinken", was oft zu Hängebäckchen führt. Mit dem Wangen-Lift kannst du dieser Entwicklung entgegenwirken.
So geht’s:
Puste deine Wangen kräftig auf, sodass sich ein wenig Luft ansammelt, und halte diese Luft für etwa 10 Sekunden. Achte darauf, dass du die Luft nicht durch den Mund entweichen lässt. Wiederhole dies 3 Mal. Eine weitere Variation ist es, die Luft von einer Wange zur anderen zu bewegen, was zusätzlich die Muskulatur trainiert.
Wirkung:
Die Luftaufblas-Übung stärkt die Wangenmuskulatur und verhilft zu einem strafferen Aussehen der Wangenpartie. Zudem fördert sie die Elastizität der Haut.
3️⃣ Kinn-Lifter (gegen Doppelkinn)
Ein Doppelkinn ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft – besonders mit zunehmendem Alter oder durch Gewichtszunahme. Der Kinn-Lifter hilft, das Doppelkinn zu straffen und die Haut zu festigen.
So geht’s:
Lege deine Zunge sanft gegen den Gaumen und strecke dein Kinn leicht nach oben. Achte darauf, dass du dabei den Halsbereich aktivierst, indem du den Nacken nach hinten streckst. Halte diese Position für 10 Sekunden und wiederhole die Übung 5-10 Mal.
Wirkung:
Durch das Anspannen der Kinn- und Nackenmuskulatur wird das Doppelkinn gestrafft, und es kann helfen, die Haut im unteren Gesichtsbereich zu straffen.